Clown Tattoos

Von lustig über traurig bis zu böse - So vielfältig sind Clown Tätowierungen
Eigentlich ist es die Aufgabe bzw. der Sinn von Clowns die Menschen zum Lachen zu bringen. Auch wenn viele Menschen Clowns lustig und unterhaltsam finden, gibt es andere, welche negative Gefühle gegenüber Clowns, ja sogar Angst vor ihnen haben. Letzteres kann unter anderem durch Bücher und Filme ausgelöst werden, in denen Clowns als böse oder geistesgestört dargestellt werden. Ihr Clown Tattoo kann somit auch verschiedene Arten von Clowns darstellen. Allgemein lassen sich drei Gruppen unterscheiden: der lustige Clown, der traurige Clown und der böse Clown.
Der Clown hat ein paar typische äußere Merkmale. Zu diesen gehören die rote Clown Nase, der rot-weiße Mund, sowie die bunte und oft viel zu große Kleidung. Oft tragen die Clowns einen Hut oder eine Schleife am Hals und haben Gegenstände wie Koffer, Hammer, Jonglierbälle und andere Dinge bei sich.
Da der Clown eine sehr bunte Figur ist, bietet sich an dass auch das Tattoo verschiedene Farben hat. Wenn Sie kein allzu buntes Tattoo wollen, können Sie zum Beispiel auch nur bestimmte Teile, wie zum Beispiel die Clown Nase rot stechen lassen und somit tolle Effekte erzeugen.
Lustige Clown Tattoos
Der lustige Clown ist so wie wir ihn aus dem Zirkus kennen. Er sieht bunt und lustig aus und trägt ein breites Lachen auf dem Gesicht. Wenn Sie gerne andere Menschen zum Lachen bringen, viel Humor besitzen, ein lustiger Mensch sind oder auch über sich selbst lachen können, ist der Clown eine tolle Tattoo Vorlage für Sie.
Traurige Clown Tattoos
Traurige Clown Tattoos unterscheiden sich von lustigen Clown Tattoos meist nur in der Mimik des Clowns. Anstatt des lachenden großen Mundes lässt der Clown beide Mundwinkel herunterhängen und trägt einen traurigen Blick. Zur Verstärkung der Traurigkeit fließen manchmal noch Tränen.
Der Begriff des traurigen Clowns hat sich gebildet, da ein Clown auch zahlreiche negative Erfahrungen im Leben erleben muss um seine Clown Tätigkeit ausüben zu können und er im Privatleben oft unter dem Druck steht auch lustig zu sein. Traurige Clowns können so zum Beispiel ausdrücken, dass hinter der lustigen Fassade Traurigkeit und Einsamkeit steckt oder man nicht sich selbst sein kann.
Böse Clown Tattoos
Der böse Clown zeichnet sich durch ein hämisches und Furcht einflößendes Lachen aus. Um seine bedrohliche Erscheinung noch zu unterstreichen, hat er zum Beispiel lange Krallen oder andere gefährliche Utensilien wie Waffen oder Messer. Dadurch hat ein Clown Tattoo dieser Art nicht mehr viel mit den Bedeutungen der beiden anderen Clown Arten zu tun, sondern bezieht sich mehr auf die bösen Clown Charaktere wie wir sie aus Film und Literatur kennen.
Neben dem typischen und bekannten Zirkus Clown, gibt es noch andere vergleichbare Figuren. Hierzu gehören zum Beispiel der Harlekin und der Weißclown. Sie können Ihr Clown Tattoo farblich ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten oder dem Clown bestimmte Gegenstände zur Seite stellen. Wenn Sie keinen richtigen Clown möchten, wären Pantomime oder Clown Masken eine gute Alternative.
Das könnte Dich auch interessieren: